Zuhause gesucht

 

Hier finden Sie die Schützlinge, die - aus welchen Gründen auch immer - einen neuen Wirkungskreis suchen. Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die zu den einzelnen Tieren genannten Ansprechpartner Ihre Anfragen beantworten können. Kontaktieren Sie bitte ausschließlich diese.

Darauf hinweisen möchten wir noch, dass wir die Seite nun in reinrassige Tiere und in Mischlinge unterteilt haben. Bitte sehen Sie sich deswegen die gesamte Seite an!

Benny, NOTFALL!

Mehr…

Benny, 5 Jahre alt, Jack-Russel-Terrier, Rüde unkastriert, gechipt, entwurmt, alle Impfungen aktuell.

Kontakt: benny3504@email.de

Aufgrund des Todes des alten Herrchens suchen wir dringend ein neues Zuhause für Benny. Er ist treu, anhänglich, schnüffelt gerne, mehrmals täglich, aber höchstens 39 Minuten am Stück. Benny bevorzugt eine (männliche) Bezugsperson, die ihn mit klaren Kommandos führt und ihm somit ein entspanntes Hundeleben bieten kann. Kleinere Kinder, andere Rüden und andere Tiere mag Benny nicht so sehr

Weniger…

Reinrassige Hunde:

Emma, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 06.02.2023)

Mehr…

Alter: geboren 08/2014
Ansprechpartner: Tierheim Lindau
Aufenthaltsort: Lindau
Telefon: 08382 / 72365
E-Mail: info@tierheim-lindau.de

Emma ist 8 Jahre alt (geb. 08/2014), weiblich, kastriert und gechipt. Emma kam zu uns, weil ihr vorheriges Herrchen mit ihr überfordert war, denn Emma gibt gerne den Ton an und sagt, wo es lang geht, weshalb der Besuch einer Hundeschule für die neuen Besitzer ratsam wäre. Ansonsten ist Emma topfit und quietschlebendig, geht gerne Spazieren und möchte immer was erleben. Bei uns im Tierheim können wir ihr leider nicht so viele Erlebnisse bieten, weshalb es schön wäre, wenn sie bald die passenden Menschen findet, die ein Herz für die freche und manchmal etwas zickige Terrier-Einzelprinzessin haben. Im neuen Zuhause sollten keine Kinder, keine anderen Tiere sein und auch wenn Emma nicht sehr groß ist, ist sie kein Anfängerhund.
Bilder und nochmals alle Eckdaten, sowie eine genauere Beschreibung finden Sie hier auf unserer Homepage http://tierheim-lindau.de/index.php/unsere-tiere/hunde?view=animal&id=1013

Weniger…

Opi Tyson, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Der freundliche Senior Jack Russel wird von uns liebevoll “Opi Tyson” getauft. Opi Tyson ist den Menschen sehr zugewandt, bei Artgenossen entscheidet die Sympathie – mit 15 darf man das. Hat er Vertrauen aufgebaut, läuft er neben seiner Bezugsperson frei und orientiert sich an ihr. Opi Tyson muss aus familiären Gründen sein Zuhause verlassen und sucht nun ein kuscheliges Körbchen, wo er seinen letzten Lebensabschnitt genießen kann.

Stammdaten
männlich
15
26 cm
7.8 kg
Jack Russell
Gechipt
Kastriert

Unsere TIERE sind auf Pflegeplätzen in der Region untergebracht und können jederzeit dort besucht werden.
Kontaktaufnahme der Tierhilfe Franken:
Büro Betzenstein 09244 / 98 23 166
Bürozeiten: Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:30 - 14 Uhr
Frau Susanne Schlor 0911 / 78 49 608
Weitere Tel.-Nummern:
Tel.: 09152-921890
Tel.: 0911-7849608
Tel.: 09151-82690

Weniger…

Pixie und Archie

                           

(eingestellt/aktualisiert am 04.09.2023)

Mehr…

Pixie (geb. 2015) und Archie (geb. 2017)

Weiblich und männlich

Beide kastriert

Aufenthaltsort: 21423 Winsen Luhe

Kontakt über 0172 3826643 Anne Ziegler

„ Pixie und Archie leben derzeit in einer Hundepension. Ihre ursprüngliche Besitzerin musste beide Hunde aufgrund gesundheitlicher Probleme abgeben.

Pixie ist eher ruhig, sehr verträglich mit anderen Hunden und insgesamt sehr unkompliziert.  Sie ist stubenrein, kennt Autofahren und geht gerne spazieren. Sie sucht ein ruhiges Zuhause, ohne kleine Kinder.

Archie ist ein lebenslustiger und frecher Rüde. Mit Hündinnen verträgt er sich sehr gut, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Archie ist stubenrein, kennt Autofahren und geht gerne spazieren. Mit Kindern kommt er sehr gut zurecht.

Beide Hunde können zusammen vermittelt werden, müssen aber nicht.

Mit freundlichen Grüßen

Anne Ziegler

Wedeln ohne Grenzen e.V.

Zoja Fleischer

Lüneburger Straße 400

21423 Winsen Luhe

Tel.: 04171-6693930

www.fellnasen-hotel.de

info@fellnasen-hotel.de

Öffnungszeiten:

Montag-Samstag 8:00-11:00 Uhr

und 15:00-18:00 Uhr

Sonn- und Feiertage nach Vereinbahrung

Weniger…

Jack Russell, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 04.02.2022)

Mehr…

Alter: gebo. 18.09.2010
Ansprechpartner: M. Konieczny-Schroer
Aufenthaltsort: 47665 Sonsbeck
Telefon: 0 172 57 96 441
E-Mail: schroermartina@arcor.de

Der Hund ist gechipt, entwurmt und geimpft. Er liebt lange Spaziergänge, kann allerdings, aufgrund von Jagdverhalten, nicht freilaufen. Bei uns hat er einen großen, eingezäunten Garten. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ich würde mich über eine Rückmeldung sehr freuen.

Weniger…

Billy, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 04.01.2022)

Mehr…

Alter: geboren April 2019
Ansprechpartner: Grund zur Hoffnung e.V.
Aufenthaltsort: 61184 Karben
E-Mail: verenaalbert@hotmail.com
Telefon: 0176-20752489

Unsere niedliche Billy (geb. ca. April 2019) hat vor kurzem ihren zweiten Geburtstag „gefeiert“, wobei von feiern eher keine Rede sein kann. Wir haben aber die große Hoffnung, dass sie ihren dritten Geburtstag nicht mehr im Tierheim verbringen muss, denn… Billy ist zwar immer noch ängstlich, aber sie hat Fortschritte gemacht. Vor kurzem hat ein Hund in ihrem Auslauf Medikamente bekommen und wir haben die tägliche Gelegenheit genutzt, jedem Hund in ihrem Auslauf ein Leckerli zukommen zu lassen. Billy fing an, näher zu kommen, denn da gab es etwas Leckeres. Nach einigen Tagen hat sie uns sogar verhalten aus der Hand gefressen, aber immer noch im Fluchtmodus. Trotzdem ist es ein großer Fortschritt für die kleine Hündin und zeigt uns, dass Potential in ihr steckt, das es zu „heben“ gilt. Billy ist neugierig. Sie beobachtet genau, was um sie herum passiert, ob in den anderen Ausläufen oder wenn wir uns oben auf dem Balkon befinden. Sie zeigt Interesse und das ist eine gute Voraussetzung für weitere Entwicklung! Wenn wir vorsichtig auf Billy zugehen und ihr Zeit geben, schnappt sie nicht mehr nach uns. Sie hat verstanden, dass von uns keine Gefahr ausgeht und traut sich schon ein wenig vor. Und so wollten wir es wagen, Billy an Halsband und Leine mit nach draußen zu nehmen. Dort erstarrte sie aber noch, denn nun war alles fremd und neu. Mit Geduld und Einfühlungsvermögen wird man Billy aber auf ein schönes Hundeleben vorbereiten können. Sie wird sich nicht in rasender Geschwindigkeit entwickeln, sie wird Zeit benötigen und die sollte man ihr zugestehen. Was Billy wahnsinnig gerne mag ist, an warmen Tagen in ihrem Wassertrog zu plantschen. Sie steigt mit ihren Vorderfüßchen in den Trog und buddelt wie wild im kühlen Nass! Wichtig zu erwähnen ist noch, dass Billy vermutlich eine Staupe-Infektion überlebt hat, denn sie zeigt einen Nerventick, der in Stresssituationen wieder etwas stärker wird. Sie ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte ausreisen, wenn sie einen ruhigen, kinderlosen Haushalt in einer ländlichen Gegend findet.
Billy vor dem Tierheim:https://youtu.be/Rvo3TaR7Fyc
Alle Infos unter: https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/paten-gesucht/billy/

Weniger…

Archie, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 28.07.2020)

Mehr…

Alter: geboren 14.04.2014
Ansprechpartner: Tierschutz Südpfalz e.V.
Aufenthaltsort: 76829 Landau
Telefon: 06341 62658
E-Mail: info@tierheim-landau.de

Archie wurde aufgrund seines ausgeprägten Territorialverhaltens und seiner Ressourcenproblematik bei uns im Tierheim abgegeben. Trotz diesen Problematiken ist Archie ein sehr aktiver und gelehriger Hund, welcher für Futter gerne arbeitet und kooperiert. Er lernt sehr schnell, und kann bereits einige Tricks. Auch Wanderungen oder Joggingrunden sind für den wendigen kleinen Kerl kein Problem. Wichtig für Archie ist eine feste Bezugsperson, die weiß, was sie tut und ihm kein Fehlverhalten durchgehen lässt, dann funktioniert er gut. Er schmust gerne und geht auch offen auf Fremde Menschen zu, seine Problematik offenbart sich eher im eigenen Zuhause, speziell bei seinen Liege- und Ruheplätzen. Wir haben mit ihm aus diesem Grund ausgiebig das Tragen eines Maulkorbes trainiert, den Archie auch gut annimmt und der für Trainingszwecke genutzt werden sollte. Wir suchen vorzugsweise eine hundeerfahrene Einzelperson oder ein Pärchen ohne Kinder, welche in der Lage sind konsequent und adäquat mit ihm an seinem Fehlverhalten zu arbeiten. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebes sollten sich im neuen Zuhause keine weiteren Tiere befinden. Archie kann mehrere Stunden alleine bleiben. Die Möglichkeit ihn bei Besuch zu separieren wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Grundgehorsam und Leinenführigkeit sind vorhanden, jedoch würden wir den Besuch einer seriösen Hundeschule anraten oder einen professionellen Hundetrainer zurate ziehen.

Weniger…

Lucky, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 06.10.2021)

Mehr…

Alter: Geboren 2012
Ansprechpartner: K. Golz
Aufenthaltsort: Rabel
Telefon: Keine ANgabe
E-Mail: katrin_golz@yahoo.de

Lucky ist ein Rüde, im Sommer 2012 geboren, kastriert, regelmäßig entwurmt und -entfloht. Er ist immer noch verspielt, würde sich über einen Garten und lange Spaziergänge freuen, an der Leine ist er aber auch mal etwas aufmüpfig. Zurzeit befindet er sich in der Nähe von Kappeln/Ostsee in 24376 Rabel. Gerne kann er besichtigt werden.

 

Weniger…

Lilli, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 28.07.2020)

Mehr…

Alter: geboren 19.04.2006

Ansprechpartner: Tierheim Garmisch-Partenkirchen / N. Kühne

Aufenthaltsort: Garmisch-Partenkirchen

Telefon: 08821/55967

E-Mail: info@tierheim-garmisch.de

Lilli ist uns am 23.11.15 übereignet worden. Die Besitzerin konnte sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern. Sie hat in ihrem bisherigen Leben leider weder Konsequenz noch klare Strukturen kennenlernen dürfen. Unangemessenes Verhalten wurde stattdessen belohnt, um Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen. Die Beschreibung der Vorbesitzerin: "Jeder Fremde und Familienmitglieder die versuchen sich in ihrem häuslichen Umfeld zu nähern oder anzuleinen läuft Gefahr gebissen zu werden. Die Situationen waren meist im Zusammenhang mit ihrer Box, auf dem Sofa im Auto oder am Futternapf. Auch außerhalb ihres Territoriums zeigt sie Aggressionsverhalten wie z. B. bei Joggern und Radfahrern. Auch Katzen und Kleintiere sind ein Problem. Andererseits wurde uns auch mitgeteilt, solang man nichts von ihr wolle, zeigt sie sich ihr bekannten und unbekannten Menschen weder Aggressiv noch anderweitig Verhaltensauffällig. Ganz im Gegenteil sogar, hier lernt man eine freundliche und verschmuste Hündin kennen." Solches Verhalten deutet darauf hin, dass sie keine Regeln kennengelernt hat und so die Führungsrolle selbst in die „Pfote“ nahm. Sicherlich hat man aber auch ihre Hundepersönlichkeit nicht erkannt und ihre Bedürfnisse ignoriert. Wir haben im Tierheim dann auch den Hund kennengelernt, den man bei dieser Beschreibung erwartet: Lilli hat offenbar nie konsequente Regeln kennengelernt und Menschen, die für sie eine klare Führungsrolle übernommen haben und an denen sie sich orientieren konnte. Stattdessen haben „ihre Menschen“ alles getan, um alles so zu gestalten, wie sie es wollte, denn sie hatte gelernt, mit Knurren und Beißen die Führung selbst zu übernehmen. Mit dieser Chef-Rolle konnte die kleine Terrierdame aber niemals klarkommen. Unangemessenes Verhalten wurde stattdessen belohnt um Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen. Für Lilli suchen wir selbstbewußte, aber auch sensible Menschen, die sie nicht weiter verhätscheln („der arme Hund soll es jetzt schön haben...) sondern ihr klare Regeln aufzeigen, ihr Orientierung geben und ihr das Gefühl vermitteln, dass sie sich auf ihre Menschen verlassen kann. Parson Jack Russel sind agile und lernfreudige Hunde, die man auch gut geistig fordern kann („Intelligenz-Spiele“ zum Beispiel). Genauso wichtig sind aber auch Zeiten der Ruhe, in denen Lilli lernen kann, dass sie sich auch einmal entspannen darf. Geduld und Ausdauer werden sicherlich notwendig sein, um Lilli zu formen, aber wir sind uns sicher, daß es sich lohnt...!

Weniger…

Odie, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 01.08.2020))

Mehr…

Alter: geboren 06.09.2010

Ansprechpartner: Tierschutzverein Wiesbaden u. Umgebung e. V.

Aufenthaltsort: Tierheim Wiesbaden

Telefon: 0611 702564

E-Mail: hunde-info@tierheim-wiesbaden.de

Odie wurde als Welpe vom Tierheim vermittelt und kam nun hierher zurück, da seine Besitzer auf Grund von Trennung und Jobwechsel nicht mehr die erforderliche Zeit für den Rüden aufbringen können. Odie begegnet ihm fremden Menschen zurückhaltend und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen und sie nicht mehr als Bedrohung wahrzunehmen. Gleiches gilt für Artgenossen, daher möchte Odie wieder als Einzelhund in seinem neuen, kinderlosen Zuhause leben. Er kann bis zu fünf Stunden alleine bleiben und hat die Hundeschule besucht, wo er nicht nur die Grundkommandos, sondern auch einige Tricks gelernt hat. Wir suchen nun für den kleinen Rüden eine neue Bleibe bei hundeerfahrenen Menschen, die Odie durch konsequente Führung die notwendige Sicherheit vermitteln.

Weniger…

Rocky, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 27.04.2021)

Mehr…

Alter: 9 Jahre alt
Ansprechpartner: D. Böttcher
Aufenthatlsort: Postleitzhal 38723
Telefon: 01705291022
E-Mail: Boettcher-David@web.de

Nach der Scheidung mit meiner Ex hat sie sich entschieden ihn zu behalten. Nachdem sie Schwanger wurder wollte sie den Hund leider los werden und hat sogar gedroht ihn ins Tierheim zu stecken weshalb ich ihn genommen hab. Aber da ich voll Arbeite und in einer Mietswohnung lebe habe ich probleme ihn bei mir zu halten da er nicht alleine bleiben kann es aber leider muss. Auch wenn es mir das herz zerbricht da ich ihn sehr liebe. Erist sehr liebevoll, Aktiv, kuschlig, verdammt schlau und kann auch sehr ruhig sein und ist ein sehr toller Hund bis auf seine macken. Er verträgt sich selten mit anderen Hunden, Jagt alle anderen Tiere, mit zu kleinen kindern kommt er nicht klar ( Ab ca. 5 Jahren kein problem), kann nicht alleine bleiben (bellt und bei längerer Zeit pinkelt er), und hat einen dollen beschützerinstinkt fast schon wie ein Hirtenhund, bei fahrrad fahrern (alles andere was rollen hat) sollte man auf ihn acht geben. ich hoffe schnell jemanden zu finden der mir und besonders ihn helfen kann.

Weniger…

Fibi, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 23.11.2020)

Mehr…

Alter: geboren 01.03.2016
Ansprechpartner: Tierheim Neumünster
Aufenthaltsort: 24537 Neumünster
Telefon: 0432153779
E-Mail: info@tierheim-nms.de

Die 4-jährige Terrier Hündin Fibi ist unglücklich im Tierheim. Sie leidet sehr unter dem Stress und sucht am liebsten ein Zuhause als Einzelhund ohne Kleinkinder und Katzen. Erfahrungen im Umgang mit Terriern ist erwünscht. Im Tierheim zeigt sie sich schnell überfordert. Wenn sie sich bedrängt fühlt, zeigt sie schnell mal Ihre Zähne und benutzt diese im Notfall auch. Fibi muss erst mal lernen was „Ruhe und Entspannung“ bedeutet. Mit ausreichend Bewegung und Kopfarbeit, freut sie sich sicher auf ein ruhiges Plätzchen im Haus zum Ausruhen. Im Tierheim nimmt sie jede Bewegung wahr und kommt kaum zur Ruhe. Leider zeigt sie im Tierheim auch schon Verhaltens Auffälligkeiten wie schwanzjagen, wenn es ihr zu viel wird. Wer hat ein warmes Plätzchen für die noch junge Terrier Hündin und hat Lust ihr eine passende Aufgabe im Leben zu geben?

Weniger…

Charly, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 01.11.2021)

Mehr…

Alter: geboren 2008
Ansprechpartner: Wedeln ohne Grenzen e.V.
Aufenthaltsort: Winsen Luhe
Telefon: 0176 89092043
E-Mail: info@fellnasen-hotel.de

Charly lebt derzeit in unserer Hundepension. Er ist ein frecher, fröhlicher Kerl und wohnt mit drei anderen Hunden zusammen. Am liebsten mag er kleine Hunde und freut sich riesig über Jack Russel Freunde. Charly ist stubenrein, fährt gerne Auto und kennt Spaziergänge. Er hatte leider mit seinem vorherigen Zuhause nicht viel Glück. Wir gehen davon aus, dass er misshandelt wurde. Er braucht Zeit um Vertrauen aufzubauen, gleichzeitig braucht er aber auch klare Regeln und authentische Menschen. Tierarztbesuche sind nicht so sein Ding…. Charly ist vom Charakter ruhig und kein Supersportler. Er sucht ein eher ruhiges Zuhause, gerne mit Garten.

Weniger…

Archie, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 03.11.2021)

Mehr…

Alter: geboren 14.04.2014
Ansprechpartner: Barbara Ernst/Tierschutzverein Südpfalz e.V
Aufenthaltsort: 76829 Landau/Pfalz
Telefon: 06341/62658
E-Mail: info@tierheim-landau.de

Archie wurde aufgrund seines ausgeprägten Territorialverhaltens und seiner Ressourcenproblematik bei uns im Tierheim abgegeben. Trotz diesen Problematiken ist Archie ein sehr aktiver und gelehriger Hund, welcher für Futter gerne arbeitet und kooperiert. Er lernt sehr schnell, und kann bereits einige Tricks. Auch Wanderungen oder Joggingrunden sind für den wendigen kleinen Kerl kein Problem. Wichtig für Archie ist eine feste Bezugsperson, die weiß, was sie tut und ihm kein Fehlverhalten durchgehen lässt, dann funktioniert er gut. Er schmust gerne und geht auch offen auf Fremde Menschen zu, seine Problematik offenbart sich eher im eigenen Zuhause, speziell bei seinen Liege- und Ruheplätzen. Wir haben mit ihm aus diesem Grund ausgiebig das Tragen eines Maulkorbes trainiert, den Archie auch gut annimmt und der für Trainingszwecke genutzt werden sollte. Wir suchen vorzugsweise eine hundeerfahrene Einzelperson oder ein Pärchen ohne Kinder, welche in der Lage sind konsequent und adäquat mit ihm an seinem Fehlverhalten zu arbeiten. Aufgrund seines ausgeprägten Jagdtriebes sollten sich im neuen Zuhause keine weiteren Tiere befinden. Archie kann mehrere Stunden alleine bleiben. Die Möglichkeit ihn bei Besuch zu separieren wäre wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig. Grundgehorsam und Leinenführigkeit sind vorhanden, jedoch würden wir den Besuch einer seriösen Hundeschule anraten oder einen professionellen Hundetrainer zurate ziehen.

Weniger…

Cora, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 12.04.2022)

Mehr…

Alter: geboren 2008
Ansprechpartner: Tierschutzverein Kirchheimbolanden
Aufenthaltsort: Tierheim Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 740033
E-Mail: info@tierheim-kirchheimbolanden.de

Unsere "kleine" Dame ist ca. 2008 geboren und sucht ein Zuhause bei hundeerfahrenen Menschen!
Cora kam zu uns weil ihr Besitzer leider verstorben ist.
Sie war seine Prinzessin mit allen Freiheiten.
Bei uns zeigt sie sich sehr unsicher und man bekommt dann auch die hinteren Backenzähne zu sehen. Anfassen in Räumlichkeiten ist zur Zeit ein No Go! "Im Freien" lässt sie sich erst ausgehfertig machen (Geschirr und Leine anlegen) und beim spazieren gehen zeigt sich Cora dann von einer etwas anderen Seite.
Sie liebt es sich im Gras zu welzen und zu sonnen. Bisher zeigt sich Cora beim spazieren gehen freundlich anderen Hunden gegenüber - sie ignoriert sie einfach

Unsere Cora ist zwar klein, aber definitiv kein Schoßhund und sehr agil.
Daher wünschen wir uns für ihr neues Zuhause Menschen, die Erfahrung, viel Geduld und Zeit haben und sich aktiv mit ihr beschäftigen.

Weniger…

Lilly, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 25.05.2022)

Mehr…

Alter: 11 Jahre alt
Ansprechpartner: Frau Barth
Aufenthaltsort: Raum Großefehn (Ostfriesland)
E-Mail: lopolica@web.de

Die kleine Lilly (11 Jahre, 3,5 kg) sucht ein neues Zuhause

Vor einigen Wochen nahmen wir die kleine Lilly in einem sehr schlechten Zustand bei uns auf. Lilly war sehr abgemagert, sodass man ihre Knochen am ganzen Körper sehen konnte. Besonders die Wirbelsäule und die Hüftknochen waren deutlich zu erkennen.

Lilly wurde umgehend einem Tierarzt vorgestellt und es kam die Überraschung: Lilly ist soweit gesund.

Das heißt, Lilly musste hungern…

Es wurde lediglich ein Vitaminmangel festgestellt, welcher durch die Mangelernährung zustande kam. Dieser konnte über die Ernährung behoben werden. Außerdem mussten die Zähne komplett saniert werden. Zudem neigt Lilly bei Aufregung dazu Pipi in die Wohnung zu machen. Hierfür bekommt sie Medikamente, welche sie bestenfalls lebenslang einnehmen sollte. Diese sind für ihre Größe sehr kostengünstig und leicht mit ihrem Futter zu verabreichen. Ob dies Folge einer vergangenen Kastration ist oder an ihrem Alter liegt ist unklar.

Lilly ist ein absoluter Schatz und hängt sehr an ihrem Menschen. Beim Tierarzt war sie sehr geduldig. Auch hat sie mittlerweile gut zugelegt und Muskulatur aufgebaut. Mit anderen Hunden versteht sie sich blendend. Sowohl mit Hündinnen als auch mit Rüden jeder Größe. Auch Pferde durfte sie kennenlernen. Wie sie auf Katzen reagiert konnten wir noch nicht testen.

Lilly ist mit ihren 11 Jahren noch sehr mobil und möchte immer mit dabei sein. Sie fährt brav im Auto mit und liegt auch gerne in der Sonne, während Frauchen die Gartenarbeit erledigt. Wenn man sie ruft dreht sie sofort um und freut sich über Aufmerksamkeit. Außerdem ist Lilly sehr verfressen wodurch man schnell Pluspunkte sammeln kann.

Alleine bleiben möchte Lilly leider sehr ungern. Das ist auch der Grund, weshalb Lilly leider nicht bleiben kann. Wir finden das soll sie auch nicht mehr müssen, nach so einer traurigen Geschichte darf sie auch ihre Ansprüche stellen.

Wir wünschen uns für Lilly einen Platz, bei dem sie immer mit dabei sein darf oder immer jemand Zuhause ist. Vielleicht bei einem rüstigen Rentnerpaar oder einer ruhigen Familie. Auch andere Hunde wären schön, aber kein Muss.

Da Lilly sehr wachsam ist und auch mal anschlägt wäre ein Haus mit Garten, Hof oder außerhalb sinnvoll.

Wer möchte Lilly kennenlernen und ihr ein paar schöne letzte Jahre schenken?

Weniger…

Joschi, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 12.12.2022)

Mehr…

Alter: 8 Jahre alt
Ansprechpartner: Diana Bauer
Aufenthaltsport: PLZ 52511
Telefon: 01772808871
E-Mail: dianabauer47@gmail.com

Ich bin Joschi, ich bin acht Jahre alt und suche für den Rest meines Lebens ein gutes und liebevolles zu Hause. Mein einziges Manko, ich habe Kleintiere zum fressen gern. Ich bin ein Jack Russel /Foxterrier. Ach und bevor ich’s vergesse, das wichtigste ich kann leider nicht alleine bleiben. Noch nicht. Vielleicht hast du Zeit, mir zu zeigen, wie das geht. 

 Bevor ich es vergesse, ihr fragt euch bestimmt, warum man mich nicht mehr haben möchte. Mein  alter Herr, musste leider wegen einer Erkrankung in ein Altenheim ziehen und da ich leider nicht alt genug bin, durfte ich nicht mit. Meine Pflege Eltern haben selber drei Hunde, mit denen ich mich auch verstehe aber der Platz reicht für vier leider nicht aus.Ganz liebe Grüße  Euer Joschi

 

Weniger…

Russel, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 09.06.2023)

Mehr…

Alter: geboren 22.11.20217
Ansprechpartner: Tierrettung Ausland e.V.
Aufenthaltsort: Kaposvar, Ungarn
Telefon: 01738344355
E-Mail: info@tierrettung-ausland.de

Update vom Mai 2023:

Wir haben noch zwei schöne Videos von Russel. Schauen Sie bitte selbst.

https://youtube.com/shorts/Jg8oWv3Yai8?feature=share

"Mein Name ist Russel und mein Leben war bisher nicht einfach!

Mein vorheriges Frauchen war psychisch krank und konnte mich nicht mehr versorgen- ich bin nun zum zweiten Mal im Tierheim "gelandet" und sehr unglücklich darüber!

Ich habe in einem "Frauenhaushalt" gelebt und bin Frauen gegenüber sehr lieb und verschmust- bei Männern bin ich derzeit noch unsicher, daher suche ich Menschen, die mir helfen, wieder Vertrauen zu Männern aufzubauen!

Mit anderen Hunden bin ich je nach Sympathie verträglich- bei Hündinnen kann ich auch lieb und charmant sein ...ich sehe im Umgang mit anderen Hunden und Männern bei mir selbst noch viel Potential "nach oben"!

Ich suche dringend ein Zuhause- am liebsten bei erfahrenen Terrierliebhabern oder bei Menschen mit schon vorhandener Hundeerfahrung❣️"

Russel ist männlich, am 22.11.2017 geboren und ungefähr 35-40 cm groß.

Aufgrund seines Aussehens, Körperbaus und Charakters gehen wir davon aus, dass Russel ein Jack Russel Terriermischling sein könnte!

Russel würde komplett geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert bei Ihnen einziehen!

Unsere deutschen Teamkollegen waren Mitte August'21 selbst vor Ort und durften den kleinen Kerl persönlich kennenlernen.

Er verhielt sich den Frauen aus dem Team gegenüber sehr verschmust und total lieb. Die Männer hat er teils angeknurrt.

Wir suchen daher gerne einen Frauenhaushalt für Russel oder einen Haushalt mit geduldigen souveränen Terrier,- oder Hundekennern. Männliche Bezugspersonen sollten Russel Zeit geben, um erstmal Vertrauen zu fassen und ihn anfänglich nicht bedrängen oder direkt zu viel von ihm fordern.

Russel ist wieder zurück im Tierheim und derzeit noch etwas "durch den Wind"- er sehnt sich sehr nach einer zweiten Chance, denn er hat im vorherigen Zuhause nichts falsch gemacht!

Zu kleinen Kindern möchten wir Russel sicherheitshalber nicht vermitteln, da wir nicht wissen, ob er Kinder kennt oder wie er sich Ihnen gegenüber verhält!

Wir haben Ihnen einen Link zur Rasse "Jack Russell" zugefügt, durch den Sie sich zusätzlich über die Bedürfnisse, Erziehung und Pflege dieser Hunde informieren können:

https://www.zooplus.de/magazin/hund/hunderassen/jack-russell-terrier

Wir vermuten, daß Russel von seiner vorherigen Besitzerin nicht immer "terriergerecht" konsequent erzogen wurde, er wenig oder keinen Kontakt zu Männern hatte und ihm manchmal vielleicht auch eine souveräne, sicherheitgebende Führung duch's Leben fehlte, aber das Zusammenleben mit seinem früheren Frauchen hat zumindest gut funtioniert.

Leider ist Russel aufgrund der Erkrankung seines Frauchens wieder in der Auffangstation gelandet und der arme Kerl von der Situation im Tierheim und dem Verlust seines Zuhauses gestresst und überfordert!

Russel braucht im neuen Zuhause in Bezug auf Männer erstmal Individualdistanz, möchte nicht bedrängt werden. Fühlt er sich von Männern bedroht oder erscheinen ihm plötzliche Bewegungen bedrohlich oder fühlt er sich "in die Ecke gedrängt", könnte er gegenüber Männern auch schonmal "nach vorne gehen". Wir hoffen, vielleicht einen Frauenhaushalt für Russel zu finden!

Wir suchen Menschen, die schon Erfahrung mit Hunden oder Terrier haben!

Wir denken, daß Russel in einem entspannten und ruhigeren Umfeld bei konsequenten und souveränen Menschen sein Vertrauen zu Männern wiederfinden kann, innerlich zur Ruhe kommt und sein gesamtes Potenzial zeigen kann!

Ein Zuhause in ländlicherer Umgebung bei liebevollen, souveränen und konsequenten Menschen wäre optimal!

Russel kennt das Leben in einem Zuhause schon und wird vermutlich sogar schon stubenrein sein, ob er das Alleinebleiben kennt, wissen wir allerdings nicht.

Russel muß sicherlich noch viele Dinge lernen.

Er sollte "ankommen" dürfen!

Nach Aufbau des beidseitigen Vertrauens und einer gemeinsamen Alltagsstruktur, wird ein Training "für alle Lebenslagen" mit Russel Freude bereiten und Erfolge zeigen.

Wir denken, daß es mit Geduld und der vorhandenen Erfahrung gelingt, sein Vertrauen in Männer wiederzuerlangen.

Wir hoffen inständig, für Russel die passenden Menschen zu finden!

Er hat eine zweite Chance vor dem bald anstehenden kalten Winter verdient ❣️

Weniger…

Anju, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 24.11.2022)

Mehr…

Alter: geboren August 2016
Ansprechpartner: Laura Chlebusch
Aufenthaltsort: Köln
Telefon: 015754725196
E-Mail: laurachlebusch@outlook.de

Ich suche ein neues Zuhause für meinen kleinen Jack-Russel Terrier Anju. Ich habe Ihn bereits als Welpen zu mir genommen und drei Jahre lang lief alles sehr gut. Leider habe ich meinen damaligen Job nicht behalten können und konnte mir so keine regelmäßige Hundeschule mehr leisten, welche der Kleine dringend gebraucht hätte. 

Anju sollte tatsächlich von einem erfahrenen Hundebesitzer zu sich genommen werden, da einige Dinge nicht einfach mit ihm sind. Auch ist es schon passiert, dass er Menschen gebissen hat, da er ein sehr großes Territorialverhalten vorzeigt und hier eine wissende und ruhige Hand braucht. Meine Trainerin und Tierärztin haben mir beide klar gemacht, dass er aus Angst beißt und ansich kein aggressiver Hund ist und er bräuchte hier jemandem, der Sicherheit und Kontrolle ausstrahlt. Leider ist dies bei mir nie der Fall gewesen und ich habe trotz Training meine innere Unruhe und Nervosität nicht ablegen können, welche auch mein Hund bemerkt. 

Hat er sich allerdings erst mal an jemanden gewöhnt ist er ein sehr lieber und treuer Hund, welcher sogar mal ohne Leine laufen kann (z.B. am Feld oder im Wald) und immer in der Nähe bleibt und er freut sich immer sehr über ihm bekannte Menschen. Man kann dann (wenn er sich an einen gewöhnt hat) auch sämtlichen Schabernack mit ihm treiben und er liebt lange Streicheleinheiten am Bauch. Außerdem versteht er sich gut mit anderen Hunden und geht mit mir am liebsten gemeinsam zur Hundewiese.

Weniger…

Milo, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 27.04.2023)

Mehr…

Alter: geboren 20.05.2020
Ansprechpartner: V. Leisen
Aufenthaltsort: PLZ 53773
Telefon: 0176/22372269
E-Mail: verenaleisen@web.de

UPDATE: Leider hat sich unsere Situation trotz fachkundiger Begleitung und intensivem Training im Kern nicht verändert. Wir müssen einsehen, dass das Verhältnis zwischen Milo und meinem Mann nachhaltig gestört ist und versuchen daher erneut ein neues Zuhause für ihn zu finden. Milo ist ein 2,5-jähriger Parson Russell Terrier und sucht Terrier erfahrene Besitzer. Er ist rassetypisch sehr lauffreudig und hat Jagdinstinkt, weshalb er bei uns überwiegend an der Schleppleine läuft. In diesem Radius von 8m lässt er sich aber sehr gut abrufen und bei reizarmer Umgebung funktioniert mittlerweile auch der kontrollierte Freilauf. Zuhause ist er sehr ausgeglichen und bleibt auch ohne Probleme 3-4 Stunden allein. Er ist freundlich zu Besuchern und genießt auch Streicheleinheiten. Für andere Hunde interessiert er sich auf Spaziergängen kaum, zu viel hat er dann mit der Nase auf dem Boden zu tun. Mit Hündinnen ist er absolut verträglich und bei Rüden entscheidet die Sympathie. An der Leine geht er ohne jegliche Aktion an jedem Hund vorbei. Selbst wenn die andern bellen oder pöbeln. Wir haben ihn im Juli 2022 aus schlechter Haltung übernommen. Leider hat sich die Beziehung zwischen Milo und meinem Mann nach und nach immer mehr verschlechtert. Eskaliert ist es, als mein Mann aus einer Unachtsamkeit heraus Milo versehentlich wehgetan hat. Seitdem war die Beziehung zwischen den beiden komplett gestört. Mittels Impulskontrolltraining erzielten wir gute Fortschritte, aber nun hat Milo meinen Mann beim Abnehmen des Geschirrs in die Hand gebissen. Wir wissen nicht mehr weiter und suchen deshalb schweren Herzens ein passenderes Zuhause für diesen tollen Hund. Im Umgang mit mir (sowie anderen Menschen) hat sich überhaupt nichts verändert, weshalb ich sowie unser Hundetrainer davon ausgehen, dass sich Milos Fehlverhalten nur auf meinen Mann bezieht bzw. mein Mann unbewusst etwas in Milo triggert, dass Verteidigung/Aggression auslöst. Gesundheitlich haben wir Milo ebenfalls checken lassen. Dabei ist Spondylose diagnostiziert worden, die seitdem mittels Lasertheraphie behandelt wird. Aktuell hat er laut Tierarzt dadurch keine Einschränkungen. Selbstverständlich achten wir aber darauf, Treppensteigen und zu starke Belastung für den Rücken zu vermeiden. Ich wünsche mir für Milo eine alleinstehende Person (oder ein Paar), die die Wesenszüge von Terriern kennt und liebt. Der/Die zukünftige(n) Besitzer sollte(n) Spaß und Zeit an einem aktiven Hund haben. Nasenarbeit (Mantrailing) macht Milo riesige Freude. Kinder sollten aufgrund der Erfahrung mit meinem Mann besser nicht im gleichen Haushalt wohnen. Natürlich wäre ein Zugang zu einem Garten schön, aber bei ausreichend Bewegung nicht unbedingt nötig.

Milo ist ein 2.5 jähriger Parson Russell Terrier und sucht Terrier erfahrene Besitzer. Er ist rassetypisch sehr lauffreudig und hat Jagdinstinkt, weshalb er bei uns bisher nur an der Schleppleine gelaufen ist. In diesem Radius von 8m lässt er sich aber gut abrufen. Zuhause ist er sehr ausgeglichen und bleibt auch ohne Probleme 3-4 Stunden alleine. Er ist freundlich zu Besuchern und kuschelt auch gerne. Für andere Hunde interessiert er sich auf Spaziergängen kaum, zu viel hat er dann mit der Nase auf dem Boden zu tun. Mit Hündinnen ist er absolut verträglich und bei Rüden entscheidet die Sympathie. Er geht an der Leine aber ohne jegliche Aktion an jedem Hund vorbei. Selbst wenn die andern bellen oder knurren. Wir haben ihn vor 4 Monaten aus schlechter Haltung übernommen und bis vor zwei Wochen war Milo ein unauffälliger Hund. Leider ist meinem Mann dann zweimal aus Unachtsamkeit und in Hektik ein großer Fehler passiert, bei dem er Milo versehentlich wehgetan hat. Seitdem ist die Beziehung zwischen den beiden komplett gestört. Deshalb suche ich schweren Herzens ein passenderes Zuhause für diesen tollen Hund. Im Umgang mit mir sowie anderen Menschen hat sich überhaupt nichts verändert, weshalb ich sowie unsere Hundetrainerin davon ausgehen, dass sich Milos Fehlverhalten nur auf meinen Mann bezieht.

Ich wünsche mir für Milo eine alleinstehende Person oder ein Paar, die die Wesenszüge von Terriern kennen und lieben. Der/Die zukünftigen Besitzer sollte Spaß und Zeit an einem aktiven Hund haben. Kinder sollten aufgrund der Erfahrung mit meinem Mann besser nicht im gleichen Haushalt wohnen. Natürlich wäre Zugang zu einem Garten schön, aber bei ausreichend Bewegung nicht unbedingt nötig.

Weniger…

Emmi, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 22.05.2023)

Mehr…

Alter: 16 Jahre alt
Ansprechpartner: HUNDHERUM GbR
Aufenthaltsort: PLZ 68789
Telefon: 07251-9196502
E-Mail: keck.oli@web.de

DERZEIT IN HUNDEPENSION 
AKTUELL GEIMPFT
EMMI IST LIEB & EHER SCHÜCHTERN
VERTRÄGLICH MIT ANDEREN HUNDEN
HERZTABLETTEN 1X MORGENS (werden ohne Probleme gefressen)

Weniger…

Alf, Rüde

Foto folgt

 

(eingestellt/aktualisiert am 20.09.2023)

Mehr…

geb. 16.12.2022

Züchterin: Annalisa Edeler

Standort: 53424

01786020160

a.edeler@icloud.com

End- oder Pflegestelle für Alf gesucht:

Alf ist nach seiner Vermittlung zu mir zurück gekommen. Die Anfänge der Erziehung sind gemacht, er braucht nun fachkundige Leute, die Lust auf ein Leben mit einem sehr agilen, willensstarken, jagdtriebigen Jack Russell Terrier haben und ihn weiter erziehen möchten. 

Wir suchen ein Zuhause ohne andere Haustiere, Zweithund ist möglich (besser Hündin als Rüde), Kinder sollten schon älter sein (ab ca. 14 Jahren). Später sollte er beschäftigt werden, gerne auch jagdlich.

Weniger…

Mischlinge:

Nottolino, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 31.01.2022)

Mehr…

Alter: 11 Jahre alt
Ansprechpartner: Hunde brauchen HIlfe e.V.
Aufenthaltsort: 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232/91180
E-Mail: astrid@w-kunz.de

Unser 29cm kleiner Terriermischling Nottolino durfte nach so langem Warten nun endlich das italienische Tierheim verlassen und auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen. Lt. Impfpass ist er 11 Jahre alt, wir denken aber, er könnte auch schon 1-2 Jahre älter sein, aber man weiss es nicht. Nottolino wurde in Italien auf der Straße gefunden und hatte einen Dammbruch im Afterbereich. Vielleicht war den Besitzern eine OP zu viel und dann entsorgt man lieber den Hund auf der Straße .....egal, Nottlolino wurde gefunden, erfolgreich operiert und gleich mit kastriert und nun tapst er schmerzfrei durchs Leben. Nottolino zeigt sich auf seiner Pflegestelle als kleiner Schmuser und Freukeks, genießt sein warmes Hundekörbchen und mit der Stubenreinheit klappt es nach 2 Tagen schon ganz gut. Seine Hobby's sind auf alle Fälle fressen, knuddeln und schlafen. Da er aber leider doch etwas zu viel auf den Rippen hat, muss der kleine Mann nun erst einmal wenigstens 1kg langsam abspecken, damit seine kurzen Beinchen nicht so viel Gewicht mit sich rumtragen müssen. Nottolino gehört jetzt mit Sicherheit nicht zur Kategorie putzig und ist der schön. aber Schönheit kommt ja bekanntlich von innen und wir hoffen so sehr, das es Menschen gibt, die auch einen Hund "schön" finden, der seine Lebensfreude einfach nur durch Wedeln und Schmusen zum Ausdruck bringt. Notto's Zuhause sollte relativ ebenerdig sein, 2-3 Stufen sind kein Problem, aber er könnte jetzt nicht mit seinen kurzen Beinchen in einen 2. Stock laufen. Ein eingezäunter Garten wäre klasse, dann könnte er im Sommer mit außen liegen und die Sonne genießen. Nottolino braucht Menschen die sanft mit ihm umgehen, er baut schnell Vertrauen zu seinen Bezugspersonen auf, aber diese Zeit sollte man ihm auch zustehen. Er hört schon etwas schlechter, schaut aber immer wo man ist und macht das ganz klasse. Wir hoffen so sehr, das sich passende Menschen für ihn melden, damit er die restlichen Jahre noch behütet genießen kann. Wer einmal einen alten Hund hatte, der weiss, wieviel gerade solche Hunde geben können.

Weniger…

Toni, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 28.07.2020)

Mehr…

Alter: geboren 2014
Ansprechpartner: Tierschutzverein Plauen und Umgebung e.V.
Aufenthaltsort: 08538 Krebes, Tierheim Kandelhof
Telefon: 037433/5442
E-Mail: info@tierheim-kandelhof.de

Toni ist ein aktiver, kleiner Zeitgenosse, der uns Menschen freundlich begrüßt. Gerne würde man sich sofort zu ihm setzen, um ihn zu streicheln, zu knuddeln und mit ihm zu schmusen. Doch halt, Toni hat ein stattliches Selbstbewußtsein und sucht sich die Menschen selber aus, die ihm besonders nahe kommen dürfen. Hat man aber Tonis Vertrauen gewonnen, ihm gezeigt, dass er uns nicht bewachen und verteitigen muss, dann läßt Toni auch liebevolle Berührungen zu. Für Toni suchen wie hundeerfahrene, sportliche, aktive Zweibeiner, die den Wirbelwind körperlich und auch geistig gut auslasten können. In der Erziehung sollte man viel Geduld und Verständnis, aber auch liebevolle Konsequenz walten lassen. Toni benötigt eine beherzte Führung, wo ihm auch Grenzen aufgezeigt werden. Kinder sollten zu Tonis neuer Familie nicht gehören. Auch Seinesgleichen und Kleintiere mag er nur begrenzt. Am allerliebsten wäre Toni deshalb ein Platz an Ihrer Seite, ganz ohne "Nebenbuhler" . Ansonsten ist Toni für fast jeden Spaß zu haben, er ist sehr intelligent und auch an der Leine läuft er sehr gut; gerne auch sehr ausdauernd. Toni ist kastriert, gechipt und geimpft und natürlich auch stubenrein. Wir hoffen, für unser robustes Kerlchen schon bald eine Familie zu finden, die sich gerne und viel mit dem Hund beschäftigen möchte. So wird Toni in kurzer Zeit zu einem ausgeglichenen, kleinen Freund werden und Ihnen nicht mehr von der Seite weichen. Wenn Sie Toni gerne persönlich kennenlernen möchten, besuchen Sie uns im Tierheim. Ein bisschen Zeit sollten Sie aber am Anfang mitbringen. Denn Tonis Vertrauen muss man sich zunächst erarbeiten ..... . Toni & wir freuen uns auf Sie.

Weniger…

Nino, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 28.07.2020)

Mehr…

Alter: geboren am 12.09.2008
Ansprechpartner: Tierheim Hannover
Aufenthaltsort: Hannover
Telefon: 0511 / 973 398 - 0
E-Mail: info@tierheim-hannover.de

Nino wurde bei uns abgegeben, weil er seine Halter gebissen hat. Nino zeigt sich oft unsicher und hat ein terriertypisches Temperament. Er will seinen Kopf durchsetzen, wenn nötig auch mit beißen. Er ist nach Sympathie mit anderen Hunden verträglich. Nino sucht hundeerfahrene Halter, die sich von ihm nicht beeindrucken lassen und ihm seine Grenzen aufzeigen. Sonst zeigt er sich freundlich gegenüber Menschen. Für Familien mit Kindern ist Nino nicht geeignet. Er kann wahrscheinlich noch nicht so gut alleine bleiben. Terrierliebhaber werden aber sicher Freude an ihm haben. Nino hatte am rechten Vorderbein einen Mastzellentumor, der entfernt wurde.

Weniger…

Willy, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 02.05.2022)

Mehr…

Alter: geb. 04/2021
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V. / T. Held
Aufenthaltsort: Spanien / Andújar
E-Mail: t.held@vergessene-pfoten.de

„Hey Leute,

super, dass Ihr endlich da seid, ich LANGWEILE MICH HIER ZU TODE! Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie es hier zugeht. Die Helfer sind wirklich klasse, aber mal ehrlich, wieso haben sie nicht den ganzen Tag Zeit, um 1. ausgiebig mit mir zu schmusen 2. ausgiebig mit mir zu spielen und mich 3. am besten direkt mit nach Hause zu nehmen?!

Ich wusste, Ihr würdet mich verstehen, höchste Zeit also, dass ich meine Koffer packe und zu Euch reise, damit unser Abenteuer endlich beginnen kann. Mein bisheriges Leben war nämlich nicht besonders erwähnenswert, ich wurde ausgesetzt und einfach mir selbst überlassen. Ich bin ganz lange herumgelaufen und hatte am Ende solchen Hunger…

Zum Glück wurde ich gerettet und ins Refugio gebracht, hier muss ich mir wenigstens keine Sorgen mehr darüber machen zu verhungern. Aber ein wenig langweilig ist mir schon, ein Tierheim ist eben doch nicht so gut wie ein richtiges Zuhause.

Wie Ihr eventuell schon bemerkt habt, bin ich ein Hund mit viel Energie, der so richtig Lust darauf hat, lange Spaziergänge zu machen, viel zu lernen und gaanz viel zu kuscheln. Als ich vor zwei Wochen Besuch von einigen Teammitgliedern aus Deutschland hatte, bin ich fast in sie hineingekrochen, so gerne wollte ich gestreichelt werden. Falls Ihr also einen Hund zum gemeinsamen Kuscheln auf dem Sofa sucht – hier bin ich!

Ich habe auch noch mehr Qualitäten: Ich bin verträglich mit anderen Hunden, egal ob Rüde oder Hündin, ich bin immer gut gelaunt, verspielt, freundlich und neugierig. Versprochen, mit mir könnt Ihr so richtig Spaß haben!

Also los, ran an die Tastatur, schreibt meiner Vermittlerin schnell eine nette E-Mail, dann kann ich vielleicht schon ganz bald auf Eurem Sofa liegen!

Hoffnungsvoll ♥
Euer Willy“

Weniger…

Polly, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 29.09.2021)

Mehr…

Alter: 3 Jahre alt
Ansprechparnter: M. Meyn
Aufenthaltsort: Uelzen
Telefon: keine Angaben
E-Mail: Cehemax@gmx.de  

Wir suchen für unsere fast 3jährige Jack-Russell Mix Hündin polly (* 14.11.2018, derzeit noch unkastriert) ein neues liebevolles und dauerhaftes Zuhause, in dem sie leben, toben, spielen und alt werden darf. Polly ist eine Hündin, die es leider nie gelernt hat, alleine zu bleiben. Wir haben sie Anfang 2019 als Welpe zu uns geholt und uns damals bewusst für einen Hund entschieden. Verkauft wurde sie uns als „Yorkshire Chihuahua“ Mix. Wie sich herausstellte, ist sie jedoch ganz klar sowohl optisch als auch charakterlich ein Jack. 2020 bekamen wir ungeplant erneut Nachwuchs, der den Alltag nochmal völlig auf den Kopf gestellt und alles verändert hat. In knapp 1,5 Jahren zuhause (Elternzeit und Corona) war Polly nunmehr unzertrennlich. Alleine bleiben war und ist quasi unmöglich. Diverse Trainings haben bisher nicht zum Erfolg geführt. Wenn sie alleine ist, was natürlich manchmal unumgänglich ist, reagiert sie mit lautstarkem und anhaltendem Bellen. Mittlerweile ist es so schlimm, dass sich unsere Nachbarn dadurch stark gestört fühlen. Zudem hat Polly einen sehr starken Bewegungsdrang. Sie liebt es am Fahrrad zu laufen, zu toben, Ball zu spielen etc. und ist gefühlt unermüdlich. Nach kurzer Pause ist sie wieder topfit und steht in den Startlöchern. Ihrem Pensum sind wir (aus verschiedensten Gründen) nicht gewachsen und können ihr leider nicht wirklich gerecht werden. Charakterlich ist sie eine ganz Liebe. Sie schmust und kuschelt für ihr Leben gerne. Unsere Katze akzeptiert sie (die Katze war allerdings vor Polly da), auf andere Katzen reagiert sie oftmals „aggressiv“ und verbellt diese. Sie ist sehr clever und lernt Neues schnell. Zudem ist sie sehr kinderlieb und rücksichtsvoll. Wir wünschen uns für Polly ein Zuhause, in dem überwiegend oder idealerweise immer jmd zuhause ist, d.h. ein Zuhause, in dem sie, wenn überhaupt nur kurz bzw. sehr selten alleine wäre. Zudem müsste ihre neue Familie oder ihr neues Frauchen oder Herrchen auch sehr agil und fit sein, denn Bewegung (nicht nur spazieren gehen!) braucht sie. Sie liebt es sich auszupowern und einfach Gas zu geben. Polly ist im wahrsten Sinne eine Rakete. Auf Artgenossen reagiert sie ganz unterschiedlich. Mittlerweile haben wir den Eindruck dass wir (und nicht sie) das „Problem“ sind. Polly hat derzeit einen Hundesitter, der sich rührend um sie kümmert (während der Arbeitszeit). Bei ihm läuft sie so gut wie nie an der Leine. Er hat bisher noch nie „aggressives“ oder komisches Verhalten im Miteinander mit Artgenossen festgestellt. Wenn wir mit ihr gehen und sie angeleint ist, kommt es schon hin und wieder zu Begegnungen, die nicht motivieren sie abzuleinen. Dies kann aber auch unserer Unsicherheit geschuldet sein. Denn der Hund merkt ja, was am anderen Ende der Leine „Phase“ ist. Auch unser Hundesitter, der sehr Hunde erfahren ist, sagt, dass Polly einfach sehr die Nähe ihrer Menschen sucht und einfordert. Ohne sie fühlt sie sich verloren. Auch ein anderer Hund (also in Hundegesellschaft) lenkt sie nicht ab. Im Großen und Ganzen ist Polly ein echt toller Hund, der aber durchaus kein Anfänger Hund und sehr anspruchsvoll ist. Wer die nötige Zeit, Geduld, Konsequenz und die Bereitschaft sich täglich miteinander zu bewegen (laufen oder Rad fahren) mitbringt, findet in Polly eine tolle Weggefährtin. Wir geben sie natürlich nur schweren Herzens ab und auch nur an liebevolle Menschen und nach einer entsprechenden Kennenlernzeit. Am Anfang wäre es zB denkbar, dass gemeinsame Spaziergänge stattfinden und Polly nach einiger Zeit zB auch mal tageweise mit ins potenzielle neue Zuhause geht. Einen harten „Cut“ in Form von vorbeikommen und mitnehmen wird es definitiv nicht geben. Uns liegt das Wohl von Polly sehr am Herzen. Wir bitten darum, dass uns nur ernst gemeinte Anfragen erreichen.

Weniger…

Tapi, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 28.07.2022)

Mehr…

Alter: cda. 6 Jahre alt
Ansprechpartner: Projekt Pusztahunde / B. Schmitz
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Neckargemünd
Telefon: 0174-8233772
E-Mail: b.schmitz@projekt-pusztahunde.de

Tapi sucht ein Zuhause, da ihr jetziges Frauchen ihr aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr gerecht werden kann. Aber Tapi hatte das große Glück in eine sehr kompetente Pflegestelle umziehen zu dürfen, die sie begleitet, bis Tapi endgültig ins große Glück durchstarten kann.

Und das schreibt die Pflegestelle nach ein paar Tagen mit Tapi:
Tapi ist ein Traumhund! Sie ist leinenführig. Sie bellt nicht wenn es an der Tür klingelt. Menschen werden freundlich empfangen…..kein Hochspringen, kein permanentes Abschlabbern , kein Bedrängen …. oder die
Aufforderung: "streichele mich!". Tapi sagt "Hallo" und dann legt sie sich wieder ab.
Bei Männern zeigt sich Tapi zunächst ein wenig unsicher ……eher schüchtern …., aber auch hier kein Gebelle oder Anknurren.

Sturm und Gewitter…..bei Tapi kein Gezitter! In der Wohnung verhält sie sich sehr ruhig man merkt eigentlich gar nicht, dass ein Hund in der Wohnung ist.
Tapi will nicht ins Bett. Wenn sie auf die Couch springt und man sagt ihr sie soll in ihr Bett dann macht sie das auch.

Das Schönste ist für Tapi auf dem Balkon liegen und Alles herum zu beobachten. Sie passt auf ….
Also wer ein bisschen außerhalb wohnt und einen Hund braucht der anzeigt wenn sich was dem Haus nähert der ist bei Tapi genau richtig. Tapi ist kein Anfängerhund nicht weil sie kompliziert ist, sondern weil sie es verdient hat zu Menschen zu kommen die einen gesunden Hundeverstand haben. Menschen, die auch zu schätzen wissen, was die kleine Maus für einen tollen Charakter hat. Ich kann mir auch einen Hundekumpel an ihrer Seite vorstellen. Vielleicht sollte es besser ein Rüde sein.

Menschen die sich für diesen Goldschatz interessieren, sollten bei uns in der näheren oder weiteren Umgebung wohnen, damit auch ein persönliches Kennenlernen möglich ist.

Tapi braucht keine Sportskanonen als Besitzer, aber wie jeder Hund regelmäßigen Auslauf.

Sie sehen also, hier wartet eine kleine Traumhündin auf ihr Traumzuhause!
Wenn Sie Tapi gerne einmal persönlich kennenlernen möchten, weil Sie sich vorstellen können, dass Sie genau auf der Suche nach einem Hund wie Tapi sind, dann freuen sich Tapi und ich auf Ihre Kontaktaufnahme per Telefon oder Email. Und vielleicht sind Sie dann bald der Traumbesitzer eines Traumhundes.

Tapi wurde am 14.01.2021 negativ auf Herzwürmer getestet.

Weniger…

Abril, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 21.03.2022)

Mehr…

Alter: geboren ca. 9/2019
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V. / T. Held
Aufenthaltsort: Spanien / Andújar
E-Mail: t.held@vergessene-pfoten.de 

Unsere schüchterne Abril lebte gemeinsam mit Soraya auf der Straße. Die zwei Hündinnen waren sehr ängstlich und dem Mann, der sie entdeckte, gelang es nur mit viel Geduld, beide einzufangen. Da sich insbesondere Abril auch im Refugio weiterhin als beinahe panisch zeigte, zogen beide Hündinnen zur Pflege zu unserer spanischen Tierschutzkollegin Mary, wo sie bis zu ihrer Vermittlung bleiben werden.

Zu Mary hat Abril inzwischen Vertrauen gefasst und sie lässt sich von ihr sogar anfassen, bei allen fremden Menschen und Umwelteindrücken ist sie hingegen sofort wieder sehr ängstlich. Ein Spaziergang außerhalb des Gartens ist so beispielsweise noch nicht möglich.

Die kleine Maus benötigt unbedingt ein ruhiges Zuhause bei kompetenten und verständnisvollen Menschen, die wissen, wie sie einem solchen Hund Schritt für Schritt den Weg in ein möglichst angstfreies Leben ebnen können. Mindestens ein weiterer entspannter Hund wäre ebenfalls ideal.

Bei Abril wurde Leishmaniose diagnostiziert, deren Behandlung bereits begonnen hat. Auch wenn die Leishmaniose nicht heilbar ist, sollte dies kein Grund sein, die kleine Hündin nicht zu adoptieren, denn die Krankheit ist schon lange kein Todesurteil mehr, kann der Hund doch – ist er medikamentös gut eingestellt und weiß man ein paar Dinge zu beachten – ein langes und gesundes Leben führen. (Einen Überblick über die Mittelmeerkrankheiten finden Sie auf unserer Homepage, gerne können Sie aber auch mit Ihren Fragen direkt an uns herantreten.)

Sobald Abril sich besser eingelebt hat und weniger gestresst ist, würden wir sie gerne mit einer neuartigen „Leishmanioseimpfung“ behandeln, bei der aus den Kniekehlenganglien (Nervenknoten) des Patienten Flüssigkeit entnommen wird, welche dann in ein bestimmtes Labor geschickt wird, das aus dieser Flüssigkeit Fresszellen isoliert, die gegen die Leishmanien kämpfen sollen. Diese Zellen werden mit einer Flüssigkeit, die leishmaniosespezifische Antigene enthält, vermischt. So entsteht der sogenannte „Impfstoff“ für jeden Patienten individuell. Der Impfstoff aktiviert dann das Immunsystem und kann den Parasiten (die Leishmanien) erkennen und töten. Normalerweise verstecken die Leishmanien sich, aber durch diesen Impfstoff werden sie für das Immunsystem sichtbar und können von den Zellen aufgespürt und gefressen werden. Dies ist eine immunmodulierende Behandlung, die nicht toxisch (giftig) ist, sondern dadurch, dass es ein „Eigenimpfstoff“ ist, das Immunsystem optimal aktiviert und dem Körper genau sagt, gegen was und wie er kämpfen muss. Die Forschung ergab positive Ergebnisse in über 95 % der Fälle.

Wenn Sie vor den Herausforderungen "sehr unsicherer Hund" und "Leishmaniose" nicht zurückschrecken, sind Sie der Sechser im Lotto für unsere kleine Abril und wir freuen uns sehr über Ihre E-Mail! Bitte zögern Sie auch nicht, uns bei Nachfragen zu kontaktieren.

Weniger…

Aimar, Hündin (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 11.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 1 Jahr (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine aussagekräftige und informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Unsere Aimar ist eine liebenswerte Bodeguera mit einer Schulterhöhe von 40 cm, die dank der Spende eines „Tickets aus der Hölle“ aus der Perrera gerettet werden konnte. Ganz schnell wurde klar, warum ihr ehemaliger Besitzer diesen Weg gewählt hat, denn die tapfere Hündin war hochträchtig und hat inzwischen in unserer Auffangstation ihren Nachwuchs zur Welt gebracht, den sie liebevoll umsorgt und hegt.
Die im Juni 2022 geborene Aimar wird von den Betreuern vor Ort als lebhafte, aktive und freundliche Hündin beschrieben. Artgenossen sind für sie kein Problem und Kinder ab 12 Jahre sind herzlich willkommen. Aufgrund ihrer unkomplizierten Art ist sie auch für Hundeanfänger geeignet. Ein Zuhause im ländlichen Bereich mit hundesicher eingezäuntem Garten wäre super, ist aber keine Bedingung, sofern die kleine Hündin genügend ausgelastet wird. Geduld, Liebe und viel Zeit sollten aber vorhanden sein und ebenso die Bereitschaft, der liebenswerten Hündin alles beizubringen, was sie für ein artgerechtes und glückliches Hundeleben braucht. Momentan ist unsere Aimar noch ein bisschen aus der Form geraten, aber das ist auch kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sie es geschafft hat, sieben Welpen zu säugen und durchzubringen, die sich alle zu Prachtkerlchen bzw. Prachtmädeln entwickeln.
Noch muss die Hündin ihre Mutterpflichten erfüllen, aber ab Anfang Oktober 2023 könnte sie ihr Geburtsland verlassen und direkt in Ihre Arme reisen. Bei Ankunft ist sie kastriert, gechipt, geimpft und hat einen Mittelmeertest im Gepäck.
Wenn Sie ein Körbchen frei haben, so melden Sie sich gerne.
Bodegueros sind die spanische Variante des Jack-Russells, jedoch viel ausgeglichener, quasi ein Jack-Russell light, aber trotzdem nichts für Stubenhocker! Er ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund, absolut familientauglich, schon bewegungsfreudig, aber wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er in der Regel im Haus ein liebes Schmusetier, das auch stundenlang schlafen kann. Was diese Hunde von vielen anderen Terrier-Rassen unterscheidet, ist die sanfte Art. Der Bodeguero ist für gewöhnlich kein Kläffer.

Weniger…

Victor, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 01.08.2023)

Mehr…

Alter: ca.4 Jahre (Stand Juli 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Landkreis Amberg-Sulzbach, Nordbayern
E-Mail: Andrea.Horn@hunde-ohne-lobby.de

Leider hat auch dieses Schätzchen eine schlimme Vergangenheit, denn Victor musste es gut über ein Jahr in einem spanischen Tierheim unter schlimmen Bedingungen in Zwingerhaltung aushalten, bevor er jetzt endlich sein Reiseticket nach Deutschland bekam.
Auch unser Victor ist eine verlorene Hundeseele, die leider im falschen Land geboren wurde. Seine spanischen Besitzer hatten ihn damals ohne Skrupel ausgesetzt, wohlwissend, dass dieser Hund nicht mehr glücklich werden wird, oder gar in einer Tötungsstation sein Ende findet. Leider Alltag in südlichen Ländern. Diese Hunde, die auf der Straße landen, haben einen Stellenwert wie Müll und werden meist genau so behandelt! Gott sei Dank kam Victor in unser Partnertierheim von Ubeda/Andalusien zu Tierschutzkollegen, wo nicht getötet wird, aber dennoch ist dies dort kein gutes Leben, was auch nur ansatzweise als artgerecht bezeichnet werden kann.
Eine harte Zeit liegt hinter dem wirklich sehr netten, sensiblen, durch und durch gutmütigen Vierbeiner. Die Zwischenstation bei der Pflegestelle ist leider nur geliehenes Glück, ein festes Zuhause für immer für diesen tollen, tapferen, freundlichen Kerl wird deshalb dringend gesucht.
Victors Alter wurde auf ca. 4 Jahre geschätzt, seine Schulterhöhe beträgt 48 cm bei 14 kg, somit gehört er noch zu den handlichen Hunden. Victor hat einen sehr guten, einwandfreien Charakter, gerade so wie es sich ein jeder wünscht – trotz seiner Vergangenheit. Er fährt problemlos im Auto mit, geht gerne Gassi und entdeckt gerade, wenn auch in den ersten Tagen die Eindrücke ihn noch etwas verunsichern, was die Natur/Umwelt in Deutschland alles zu bieten hat. Er lässt sich sehr gerne streicheln und schließt sich den Menschen sofort an, mit Artgenossen ist er super verträglich. Was Victor noch ängstigt sind schnelle Bewegungen, oder wenn man was wirft, z. B. Spielzeug oder Futter.
Wir gehen davon aus, dass Victor bald seine Ängste ablegen wird und ganz schnell aus sich herauskommt und dann auch Temperament entwickelt - also nicht unbedingt ein Hund für Langeweiler, aber wild und überdreht ist der Bodeguero-Andaluz-Mischling auf gar keinen Fall. Seine neuen Hundeeltern sollten und müssen auf jeden Fall ausreichend Zeit für ihn haben, denn alleine war er lange genug! Ein hundesicherer Garten zum Toben würde alles für die Zukunft perfekt machen und sein neues Zuhause sollte im ländlichen Bereich sein. Victor ist immer gut händelbar und er wäre ein toller Freund für einen nicht allzu hektischen Haushalt bitte ohne Kinder (die würden ihn zumindest zum jetzigen Zeitpunkt total überfordern).
Mit dieser Fellnase bekommen Sie auf jeden Fall einen Schatz auf 4 Pfötchen und einen treuen Freund fürs Leben! Und wenn Sie ab jetzt den Job von Victors Schutzengel übernehmen möchten, dann melden Sie sich doch bei uns, der charmante Rüde könnte schon bald kompl. durchgeimpft, kastriert und negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet an Ihrer Seite glücklich werden.
Wenn Ihnen die Abholung von Victor bei seiner Pflegestelle in Bayern möglich ist, dann melden Sie sich doch bei Interesse bei uns. Bitte senden Sie uns ein Mail mit einer informativen Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören!

Weniger…

Hache, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 17.08.2023)

Mehr…

Alter: geb. 05/2023
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V./S. Mihm
Aufenthaltsort: Spanien / Andújar
E-Mail: silke-stefan@vergessene-pfoten.de

Ach, kleiner Hache, was bist du doch für ein armer, kleiner Kerl. Gemeinsam mit deinen zwei Geschwistern wurdest du viel zu früh von eurer Mama getrennt und ihr wurdet an einem heißen Sommertag in einem Karton ausgesetzt und eurem Schicksal überlassen. Als ihr endlich gefunden wurdet, warst du ganz schwach und deine beiden Geschwister bereits verstorben… Der Mann, der euch fand, nahm dich mit zu sich nach Hause und päppelte dich liebevoll auf, bis unsere spanische Kollegin Nadia einen Pflegeplatz für dich frei hatte. Bei ihr wirst du bis Mitte September bleiben, bis du groß genug bist, um zu den anderen Hunden ins Refugio umzuziehen. Hache ist ein zuckersüßer kleiner Hund, der in seiner Pflegestelle aktuell mit mehreren Hunden und Katzen zusammenlebt. In seiner Pflegefamilie wird er „kleiner Sonnenschein“ genannt und wir wünschen uns nur das allerbeste Zuhause für diesen netten kleinen Hund. Hache wünscht sich Menschen, die mit ihm aktiv sind, ihm viele Dinge beibringen und ihn für immer liebhaben. Sein Start ins Leben war schwer genug, ab jetzt soll es nur noch bergauf gehen für diesen kleinen Schatz! Wenn Sie sich das Leben mit einem jungen Hund vorstellen können und Sie auch zerkaute Schuhe oder das ein oder andere Malheur nicht abschrecken, melden Sie sich gerne bei uns!

Weniger…

Jo-Jo, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 20.06.2023)

Mehr…

Alter: ca.2 Jahre (Stand Juni 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Unser Jo-Jo, ein wunderhübscher dreifarbiger Bodeguero-Mischling mit einer Schulterhöhe von 42 cm bei 12,5 kg konnte dank lieber Menschen durch „ein Ticket aus der Hölle“ aus der Perrera gerettet werden und wird nun erstmal in unserer Auffangstation versorgt, bis für ihn das passende Zuhause gefunden ist.
Der im Oktober 2021 geborene Rüde Jo-Jo hat schnell verstanden, dass sich für ihn jetzt alles zum Guten wenden wird. Er wird als sehr lieb und lebhaft - aber nicht überdreht - beschrieben und ist nicht ängstlich, sondern anfangs nur ein wenig schüchtern. Mit Artgenossen hat er keine Probleme und freut sich jedes Mal, wenn ein Vierbeiner seinen Weg kreuzt.
Über seine Vorgeschichte ist uns leider nichts bekannt, aber sicherlich wird dieses tolle Kerlchen noch nicht viel kennengelernt haben, so dass für ihn auf jeden Fall noch das Hunde-ABC auf dem Programm steht.
Jo-Jo hätte so gerne eine eigene Familie, die ihn liebt und beschützt, gerne auch mit älteren hundeverständigen Kindern. Ein Zuhause im ländlichen Bereich mit hundesicher eingezäuntem Garten zum Flitzen und Toben wäre der Knaller, ist aber keine Bedingung. Als Großstadthund sehen wir Jo-Jo aber eher nicht.
Bodegueros sind die spanische Variante des Jack-Russells, jedoch viel ausgeglichener, quasi ein Jack-Russell light, aber trotzdem nichts für Stubenhocker! Er ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund, absolut familientauglich, schon bewegungsfreudig, aber wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er in der Regel im Haus ein liebes Schmusetier, das auch stundenlang schlafen kann. Was diese Hunde von vielen anderen Terrier-Rassen unterscheidet, ist die sanfte Art. Der Bodeguero ist für gewöhnlich kein Kläffer.
Jo-Jo ist bereits kastriert, gechipt, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet und könnte bei nächster Gelegenheit seine Reise nach Deutschland antreten.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Update 06/2023
Jo-Jo konnten wir bei unserem Besuch in Spanien persönlich kennenlernen.
Er ist ein total liebenswertes aufgewecktes Kerlchen, der den menschlichen Kontakt sucht und genießt. Jo Jo ist nicht schüchtern, sondern freundlich und nett sowohl zu anderen Hunden als auch zu Menschen.

 

Weniger…

Capirote, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 20.06.2023)

Mehr…

Alter: Ca. 1 Jahr (Stand Juni 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Capirote ist ein ausgesprochen hübscher Bodeguero Andaluz mit einer Schulterhöhe von 40 cm bei 7 kg, der schon am Abgrund seines Lebens stand. Aber dank der Spende eines „Tickets aus der Hölle“ konnte der kleine Rüde aus der Perrera gerettet werden und hat nun in unserer südspanischen Auffangstation Unterschlupf gefunden. Dort wartet er darauf, von lieben Menschen entdeckt zu werden, die ihm ein Zuhause geben möchten.
Capirote ist aufgeschlossen, aufgeweckt und einfach ein ganz liebenswertes Kerlchen, natürlich altersgemäß quirlig (geb. 04/2022) und neugierig darauf, was ihm die Welt bieten könnte.
Mit Artgenossen hat er keine Probleme und freut sich, wenn ein Hundekumpel zum Spielen in der Nähe ist. Kinder ab 10 Jahre sind auch kein Problem, da Capirote sicherlich einen großartigen Freund und Spielkameraden abgeben würde. Aufgrund seiner unkomplizierten Art ist er auch für Hundeanfänger geeignet. Ein Zuhause im ländlichen Bereich mit hundesicher eingezäuntem Garten wäre super, ist aber keine Bedingung, sofern der kleine Rüde genügend ausgelastet wird. Geduld, Liebe und viel Zeit sollten aber vorhanden sein und ebenso die Bereitschaft, dem liebenswerten Buben alles beizubringen, was er für ein artgerechtes und glückliches Hundeleben braucht.
Falls Sie der niedlichen Fellnase ein Zuhause geben möchten, dann Sie sich einfach. Er könnte dann bei nächster Gelegenheit sein Geburtsland verlassen und direkt in Ihre Arme reisen. Bei Ankunft ist er kastriert, gechipt, geimpft und hat einen Mittelmeertest im Gepäck.
Bodegueros sind die spanische Variante des Jack-Russells, jedoch viel ausgeglichener, quasi ein Jack-Russell light, aber trotzdem nichts für Stubenhocker! Er ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund, absolut familientauglich, schon bewegungsfreudig, aber wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er in der Regel im Haus ein liebes Schmusetier, das auch stundenlang schlafen kann. Was diese Hunde von vielen anderen Terrier-Rassen unterscheidet, ist die sanfte Art. Der Bodeguero ist für gewöhnlich kein Kläffer.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage abzuklären, ob eine Abholung in Bayern für Sie möglich ist. Die Vermittlung der Hunde wird von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern übernommen, die berufliches, privates und ehrenamtliches Engagement unter einen Hut bringen müssen, weshalb telefonische Kontakte erst stattfinden können, nachdem wir Ihre schriftliche Anfrage per E-Mail erhalten haben. Zur Bearbeitung Ihrer Anfrage bitten wir um eine informative Beschreibung Ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Informationen helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Update 06/2023
Bei unserem Besuch in Spanien konnten wir Capirote persönlich kennenlernen.
Er ist ein typischer Junghund, sehr agil und umtriebig, manchmal ein bisschen distanzlos, reagiert aber gut auf Ansprache. Er ist ein netter Kerl und braucht einfach nur Erziehung.

Weniger…

Andy, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 13.08.2023)

Mehr…

Alter: geb. 03./2023
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V.
Aufenthaltort: Spanien / Andújar
E-Mail: u.netzer@vergessene-pfoten.de

Andújar, den 30.07.2023

Hallo Freunde! Schön, dass Ihr Euch auf unser Profil verirrt habt. Vielleicht habt Ihr auch gerade ein Plätzchen in Eurem Herzen frei für einen jungen Hund? Wir wurden leider am Stadtrand von Andújar ausgesetzt, Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie viel Angst wir hatten, als wir alleine waren. Das war ganz schlimm und wir möchten die Zeit am liebsten ganz schnell vergessen… Glücklicherweise hat und Danis Vater gefunden, weil er in der Nähe gearbeitet hat. Er hat uns gleich eingesammelt und zu Marga ins Refugio gebracht. Meine Güte, hatten wir am Anfang Angst! Jetzt im Nachhinein ist es etwas peinlich, aber wir konnten ja nicht wissen, ob Marga und ihr Team es wirklich gut mit uns meinen… Inzwischen sind wir aber glücklich hier und haben uns an die Abläufe hier gewöhnt. Zwar haben wir in der wichtigen Sozialisierungsphase der ersten vier Lebensmonate leider nicht viel kennengelernt, was vermutlich dazu führt, dass wir anfangs in neuen Situationen eher ängstlich sein werden, aber zum Glück sind wir neugierige Hunde, die viel Interesse daran haben etwas Neues zu lernen. Es wäre so schön, einen Menschen an der Seite zu haben, der mit und durch dick und dünn geht. Was können wir ansonsten noch berichten? Wir sind freundlich, verschmust und natürlich sehr verspielt. Mit den anderen Hunden hier gab es auch noch keinerlei Probleme. Gerne ziehen wir also zu einem anderen netten Hundefreund. Habt Ihr Lust darauf, einem jungen Hund die Welt zu zeigen? Behaltet Ihr auch in der nahenden Pubertät die Nerven und könnt über zerkaute Schuhe hinwegsehen? Sucht Ihr einen treuen Freund fürs Leben, dem Ihr guten Gewissens versprechen könnt, ihn niemals im Stich zu lassen? Dann meldet Euch gerne bei unseren Vermittlerinnen! Eure drei Brüder Andy, Coco & Kiko

Weniger…

Kiko, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 13.08.2023)

Mehr…

Alter: geb. 03./2023
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V.
Aufenthaltort: Spanien / Andújar
E-Mail: j.latza@vergessene-pfoten.de

Andújar, den 30.07.2023

Hallo Freunde! Schön, dass Ihr Euch auf unser Profil verirrt habt. Vielleicht habt Ihr auch gerade ein Plätzchen in Eurem Herzen frei für einen jungen Hund? Wir wurden leider am Stadtrand von Andújar ausgesetzt, Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie viel Angst wir hatten, als wir alleine waren. Das war ganz schlimm und wir möchten die Zeit am liebsten ganz schnell vergessen… Glücklicherweise hat und Danis Vater gefunden, weil er in der Nähe gearbeitet hat. Er hat uns gleich eingesammelt und zu Marga ins Refugio gebracht. Meine Güte, hatten wir am Anfang Angst! Jetzt im Nachhinein ist es etwas peinlich, aber wir konnten ja nicht wissen, ob Marga und ihr Team es wirklich gut mit uns meinen… Inzwischen sind wir aber glücklich hier und haben uns an die Abläufe hier gewöhnt. Zwar haben wir in der wichtigen Sozialisierungsphase der ersten vier Lebensmonate leider nicht viel kennengelernt, was vermutlich dazu führt, dass wir anfangs in neuen Situationen eher ängstlich sein werden, aber zum Glück sind wir neugierige Hunde, die viel Interesse daran haben etwas Neues zu lernen. Es wäre so schön, einen Menschen an der Seite zu haben, der mit und durch dick und dünn geht. Was können wir ansonsten noch berichten? Wir sind freundlich, verschmust und natürlich sehr verspielt. Mit den anderen Hunden hier gab es auch noch keinerlei Probleme. Gerne ziehen wir also zu einem anderen netten Hundefreund. Habt Ihr Lust darauf, einem jungen Hund die Welt zu zeigen? Behaltet Ihr auch in der nahenden Pubertät die Nerven und könnt über zerkaute Schuhe hinwegsehen? Sucht Ihr einen treuen Freund fürs Leben, dem Ihr guten Gewissens versprechen könnt, ihn niemals im Stich zu lassen? Dann meldet Euch gerne bei unseren Vermittlerinnen! Eure drei Brüder Andy, Coco & Kiko

Weniger…

Coco, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 13.08.2023)

Mehr…

Alter: geb. 03./2023
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V.
Aufenthaltort: Spanien / Andújar
E-Mail: silke-stefan@vergessene-pfoten.de

Andújar, den 30.07.2023

Hallo Freunde! Schön, dass Ihr Euch auf unser Profil verirrt habt. Vielleicht habt Ihr auch gerade ein Plätzchen in Eurem Herzen frei für einen jungen Hund? Wir wurden leider am Stadtrand von Andújar ausgesetzt, Ihr könnt Euch vielleicht vorstellen, wie viel Angst wir hatten, als wir alleine waren. Das war ganz schlimm und wir möchten die Zeit am liebsten ganz schnell vergessen… Glücklicherweise hat und Danis Vater gefunden, weil er in der Nähe gearbeitet hat. Er hat uns gleich eingesammelt und zu Marga ins Refugio gebracht. Meine Güte, hatten wir am Anfang Angst! Jetzt im Nachhinein ist es etwas peinlich, aber wir konnten ja nicht wissen, ob Marga und ihr Team es wirklich gut mit uns meinen… Inzwischen sind wir aber glücklich hier und haben uns an die Abläufe hier gewöhnt. Zwar haben wir in der wichtigen Sozialisierungsphase der ersten vier Lebensmonate leider nicht viel kennengelernt, was vermutlich dazu führt, dass wir anfangs in neuen Situationen eher ängstlich sein werden, aber zum Glück sind wir neugierige Hunde, die viel Interesse daran haben etwas Neues zu lernen. Es wäre so schön, einen Menschen an der Seite zu haben, der mit und durch dick und dünn geht. Was können wir ansonsten noch berichten? Wir sind freundlich, verschmust und natürlich sehr verspielt. Mit den anderen Hunden hier gab es auch noch keinerlei Probleme. Gerne ziehen wir also zu einem anderen netten Hundefreund. Habt Ihr Lust darauf, einem jungen Hund die Welt zu zeigen? Behaltet Ihr auch in der nahenden Pubertät die Nerven und könnt über zerkaute Schuhe hinwegsehen? Sucht Ihr einen treuen Freund fürs Leben, dem Ihr guten Gewissens versprechen könnt, ihn niemals im Stich zu lassen? Dann meldet Euch gerne bei unseren Vermittlerinnen! Eure drei Brüder Andy, Coco & Kiko

Weniger…

Fiona, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 17.08.2023)

Mehr…

Alter: geb. 04/2023
Ansprechpartner: Vergessene Pfoten e.V./A. Reymann
Aufenthaltsort: Spanien / Andújar
E-Mail: a.reymann@vergessene-pfoten.de

Fiona ist eine aufgeweckte, witzige und neugierige kleine Hündin. Sie wurde als Welpe ausgesetzt, vermutlich hatten ihre ehemaligen Besitzer die Mutterhündin nicht kastrieren lassen, um das Geld dafür zu sparen. Leider geschieht es dann nicht selten, dass auf die Hündinnen nicht achtgegeben wird, diese gedeckt werden und die Welpen nach der Geburt ausgesetzt oder anderweitig „entsorgt“ werden. Glücklicherweise wurde Fiona rechtzeitig gefunden und konnte auf einer Pflegestelle aufgepäppelt und gepflegt werden, sodass sie zu einer tollen kleinen Hündin herangewachsen ist. Nachdem sie alle wichtigen Impfungen erhalten hat, ist Fiona nun ins Refugio umgezogen und es ist Zeit für sie, ihr eigenes Leben zu beginnen und eine endgültige Familie zu finden. Fiona zeigt sich als sehr verschmuste, verspielte und freundliche Hündin, die sich bei uns mit allen anderen Hunden gut versteht. Als Bodegueromischling wird sie vermutlich ein jagdliches Interesse entwickeln, was ihrer zukünftigen Familie bewusst sein sollte. Wünschen Sie sich eine wissbegierige und aktive Begleiterin auf vier Pfoten? Sie sind keine „Couch-Potato“ und haben starke Nerven für die Zeit der Hundepubertät? Dann melden Sie sich gerne, wir freuen uns auf Ihre Anfrage für unsere Fiona!

Weniger…

Pepper, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserem Pepper. Er und seine Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Pepper leider keine guten Perspektiven, deshalb muss er so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird er im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Pepper ist jederzeit bereit, sein Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann er auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihm stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 19 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Pepper noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen ihn nicht bei kleinen Kindern. Das süße Männlein ist ein wenig schüchtern, er hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Peppers Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen er in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Pepper finden können! Wenn Sie sich in das Männlein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Peppers Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Shandy, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserer Shandy. Sie und ihre Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Shandy leider keine guten Perspektiven, deshalb muss sie so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird sie im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Shandy ist jederzeit bereit, ihr Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann sie auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihr stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 22 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Shandy noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen sie nicht bei kleinen Kindern. Das süße Mäuslein ist ein wenig schüchtern, sie hat ja von der Welt noch nichts gesehen, ist aber menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Shandys Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen sie in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Shandy finden können! Wenn Sie sich in das Mäuslein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Shandys Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Susi, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de


Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserer Susi. Sie und ihre Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Susi leider keine guten Perspektiven, deshalb muss sie so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird sie im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Susi ist jederzeit bereit, ihr Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann sie auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihr stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 19 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Susi noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen sie nicht bei kleinen Kindern. Das süße Mäuslein ist ein wenig schüchtern, sie hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Susis Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen sie in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Susi finden können! Wenn Sie sich in das Mäuslein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Susis Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Mery, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserer Mery. Sie und ihre Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Mery leider keine guten Perspektiven, deshalb muss sie so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird sie im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Mery ist jederzeit bereit, ihr Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann sie auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihr stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 19 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Mery noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen sie nicht bei kleinen Kindern. Das süße Mäuslein ist ein wenig schüchtern, sie hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Merys Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen sie in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Mery finden können! Wenn Sie sich in das Mäuslein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Merys Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Yoda, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de


Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserer Yoda. Sie und ihre Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Yoda leider keine guten Perspektiven, deshalb muss sie so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird sie im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Yoda ist jederzeit bereit, ihr Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann sie auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihr stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 19 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Yoda noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen sie nicht bei kleinen Kindern. Das süße Mäuslein ist ein wenig schüchtern, sie hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Yodas Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen sie in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Yoda finden können! Wenn Sie sich in das Mäuslein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Yodas Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Zipi, Rüde

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserem Zipi. Er und seine Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Zipi leider keine guten Perspektiven, deshalb muss er so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird er im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Zipi ist jederzeit bereit, sein Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann er auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihm stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 20 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Zipi noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen ihn nicht bei kleinen Kindern. Das süße Männlein ist ein wenig schüchtern, er hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Zipis Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen er in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Zipi finden können! Wenn Sie sich in das Männlein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Zipis Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Tina, Hündin

(eingestellt/aktualisiert am 07.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 3 Monate (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage benötigen wir vorab eine aussagekräftige und informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht, Infos zu bereits vorhandenem Hund u.ä. Diese Angaben helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Dieses süße Schnäuzchen gehört unserer Tina. Sie und ihre Geschwister wurden Mitte Juni 2023 in einer südspanischen Auffangstation geboren. Die Mama Aimar (ebenfalls bei uns in der Vermittlung), konnten wir aus einer Perrera vor dem sicheren Tode retten. Keiner ahnte zu diesem Zeitpunkt, dass sie bereits hochträchtig war und ein paar Tage später schon 7 Welpen das Licht der Welt erblicken würden. Und so war die Geburt zwar ein freudiges Ereignis, aber immer verbunden mit der Sorge, dass die Welpen es nicht alle schaffen und das Wissen, dass sie um ihr Leben kämpfen müssen.
Aber Hundemama Aimar hat ganze Arbeit geleistet und tapfer und hingebungsvoll ihre Welpchen durchgebracht.
Die Kleinen hatten bisher einen großen Schutzengel und entwickeln sich jeden Tag besser, aber die Lebensumstände in einer Auffangstation werden zur Herausforderung für jedes Lebewesen. In Spanien hat Tina leider keine guten Perspektiven, deshalb muss sie so schnell wie möglich ein schönes Zuhause hier in Deutschland bei bewegungsfreudigen Hundefans finden, sonst wird sie im spanischen Tierheim aufwachsen müssen.
Wenn Sie nicht die Züchter unterstützen wollen und gezielt nach einer armen, ausrangierten Seele suchen, die schon auf dieser Welt ist und niemanden hat, dann könnte das der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden. Tina ist jederzeit bereit, ihr Leben vertrauensvoll in IHRE Hände zu legen. Gerne kann sie auch in einen Mehrhundehaushalt, es sollte halt, wie für alle Welpen/Junghunde nötig, genügend Zeit zur Verfügung stehen, da die aufgeweckte Fellnase noch viel fürs Leben lernen muss.
Welche Rassen in ihr stecken, können wir leider nicht sagen, da der Vater unbekannt ist, aber die Mama Aimar ist eine reinrassige Bodeguera. Mit derzeit 23 cm Schulterhöhe bei knapp über 1 kg ist Tina noch sehr zart und zerbrechlich, und wir sehen sie nicht bei kleinen Kindern. Das süße Mäuslein ist ein wenig schüchtern, sie hat ja von der Welt noch nichts gesehen, aber ist menschenbezogen und neugierig. Eigentlich ist Tinas Entwicklung toll, wenn man bedenkt, unter welchen Umständen sie in der Auffangstation aufwachsen muss.
Nun hoffen wir, dass wir mit dieser Vermittlungsanzeige bald das perfekte Zuhause in Deutschland für Wonneproppen Tina finden können! Wenn Sie sich in das Mäuslein verliebt haben, dann könnte der kleine Schatz Anfang Oktober bei Ihnen einziehen – dann kompl. durchgeimpft, entwurmt, gechipt mit EU-Ausweis, incl. Leishmaniosetest. Möchten Sie Tinas Schutzengel und Zukunft werden?
Wenn Sie eine Rundumbetreuung in den ersten Monaten garantieren können, Geduld und endlose Liebe für ein ganzes Hundeleben parat haben, dann melden Sie sich bei uns. Wenn Sie wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.

Weniger…

Leo, Rüde (kastriert)

(eingestellt/aktualisiert am 11.09.2023)

Mehr…

Alter: ca. 1,5 Jahre (Stand September 2023)
Ansprechpartner: Franz von Assisi Hundenothilfe
Aufenthaltsort: Ubeda, Spanien
E-Mail: Melanie.Thumm@hunde-ohne-lobby.de

Sind Sie auf der Suche nach einem treuen Begleiter fürs Leben? Darf es auch ein Hund vom Tierschutz sein? Dann schauen Sie sich doch einfach unseren Leo an.
Der kleine Rüde (42 cm bei 11 kg) mit der lustigen Fellzeichnung hatte das Glück, in unserem Partnertierheim in Südspanien unterzukommen, wo er nun sehnsüchtig auf eine eigene Familie wartet.
Leo ist ein waschechter Bodeguero-Andaluz und wurde im Januar 2022 geboren. Er ist ein Sonnenschein und bezaubert mit seinem sanften Wesen alle Mitarbeiter im Tierheim und genießt es, wenn er auch nur ein bisschen Aufmerksamkeit oder Streicheleinheiten bekommt. Menschen liebt er gleichermaßen wie andere Hunde, so dass er auch gerne zu einem bereits vorhandenen Artgenossen vermittelt werden könnte. Altersgemäß ist er agil, verspielt und für jeden Blödsinn zu haben und muss noch einiges für sein zukünftiges Hundeleben lernen, aber das wird er sicherlich gut meistern. Wir sehen sein neues Zuhause eher im ländlichen Bereich und ein hundesicher eingezäunter Garten wäre natürlich das Größte für den lustigen Flitzer.
Wenn Sie sich nun in das Herzchen verliebt haben und sich darauf freuen, ihm ein liebevolles Zuhause zu geben, gemeinsam mit ihm viele Abenteuer zu erleben, die Welt zu entdecken und ihn sein ganzes Leben lang zu begleiten, ihm ausreichend artgerechte Beschäftigung und eine sanfte Erziehung zu bieten, aber auch wissen, dass ein Junghund viel Arbeit macht, evtl. noch nicht stubenrein ist und alles noch fürs Leben lernen muss, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Das könnte der Anfang einer wundervollen Freundschaft werden!
Leo sitzt auf gepackten Koffern und wartet auf das Reiseticket ins Glück, kompl. durchgeimpft, entwurmt, kastriert, gechipt und mit EU-Ausweis.
Da unsere Hunde aus Spanien alle in Nordbayern ankommen, bitten wir Sie im Vorfeld einer Anfrage erst abzuklären, ob eine Abholung dort für Sie möglich ist. Zur Beantwortung Ihrer Anfrage, bitten wir im Vorfeld um eine informative Beschreibung ihrer Lebenssituation, z.B. wer zur Familie gehört, wie Sie wohnen und wie Ihr Tagesablauf unter der Woche aussieht. Diese Infos helfen uns bei der Einschätzung, ob der Hund zu Ihnen passen könnte. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und freuen uns darauf von Ihnen zu hören.
Wer diese Rasse der Bodegueros kennt, der weiß sie auch zu schätzen. Sie sind die spanische Variante des Jack-Russells, jedoch viel ausgeglichener, quasi ein Jack-Russell light, aber trotzdem nichts für Stubenhocker! Er ist ein äußerst anpassungsfähiger Hund, absolut familientauglich, schon bewegungsfreudig, aber wenn er sich ordentlich ausgetobt hat, ist er in der Regel im Haus ein liebes Schmusetier, das auch stundenlang schlafen kann. Was diese Hunde von vielen anderen Terrier Rassen unterscheidet, ist die sanfte Art. Der Bodeguero ist für gewöhnlich kein Kläffer.

Weniger…